• Home
  • DEMOKRATIE
    • Deutschland
    • Grlechenland
    • Slowenien
    • Spanien
    • Österreich
    • Griechenland
  • Migration
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partizipation
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowenien
    • Slowakei
    • Österreich
    • Deutschland
  • Inklusion
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Werte
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Dokumentation
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
    • Programme
  • Zusammenarbeit
    • Logo
    • Apfelbaum
    • Crocusprojekt
    • Kalender
    • Eine Maus auf Reisen
    • Newsletter
    • Rätsel und Filme
    • Weihnachten
    • Skype
    • Portraits
    • Padlet
    • Fortbildungswoche
    • Fahnen
  • Kontakt
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partner
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland >
      • Schelphof
  • Disclaimer
  • Neue Seite
  Erasmus+projekt 2016-18

Die Schüler der 6. Klasse besuchen das griechische Parlament

Die Anfänge der Demokratie 
Solon und Kleisthenes gelten als die Urväter der Demokratie. Sie ermöglichten erstmals in der Geschichte eine Mitbestimmung des Volkes am politischen Geschehen. Demokratie kennen wir als die beste und gerechteste aller Herschaftsformen und verbinden den Begriff mit Chancengleichheit, Mitbestimmung und einer gerechten Gesellschaft

Bild

 Wesentliche Bestandteile der Demokratie von unseren Kindern gezeichnet

Bild

Demokratieerziehung
 
Neulich haben wir in der Schule der Studenten gedacht die sich 1973 – als in Griechenland eine Diktatur herrschte - für die Freiheit, den Frieden und die Demokratie ein-gesetzt hatten. Es wurde ein schönes Fest und wir haben mit den Schülerin-nen und Schülern auch über die Europäischen
Werte unseres Projektes gesprochen.

Bild
Bild
Bild
Grüβe vom Präsidenten der Hellenischen Republik
Im Rahmen unseres Erasmus + Programms das unter anderem darauf abzielt, die Werte auf die sich die Europäische Union gründet (Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Wahrung der Menschenrechte) den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, schrieben die Kinder der 1. Klasse der Grundschule Region Bathylakkos Kozanis eine Weihnachtskarte an S.E. den Präsidenten der Hellenischen Republik, Herrn Prokopis Pavlopoulos. Der Präsident schickte den Kindern seine eigene Karte mit herzlichen Dank und die besten Wünsche für das neue Jahr. Die Freude bei den Kindern war riesig!!!!!

Bild
Die Schüler der sechsten Klasse unserer Grundschule Periochis Vathýlakkos mit den Kollegen  Dona Polyxena, Dina Efthymia und Nikolaou Nikolaos besuchten am 02, 03 und 4. März 2018 das griechische Parlament in Athen. Dieser dreitägige Besuch war für die Gruppe unserer  Schüler nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern auch sehr lehrreich, da sie viel über  die Geschichte des Gebäudes erfuhren, dem Syntagma-Platz und den Betrieb unsereres Parlamentes. Es wurde aber auch Wissen über die Regeln der Demokratie vermittelt, ihre Grundprinzipien, dass Demokratie ein nicht immer einfacher Prozess des Aushandelns von Kompromissen darstellt und dass das Mitbestimmen etwas bringt. Es war eine sehr wichtiges Erlebnis zur Förderung eines Demokratieverständnisses im Rahmen unseres Europäischen Erasmus + Programm, das in unserer Schule umgesetzt wird.
.
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • DEMOKRATIE
    • Deutschland
    • Grlechenland
    • Slowenien
    • Spanien
    • Österreich
    • Griechenland
  • Migration
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partizipation
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowenien
    • Slowakei
    • Österreich
    • Deutschland
  • Inklusion
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Werte
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Dokumentation
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
    • Programme
  • Zusammenarbeit
    • Logo
    • Apfelbaum
    • Crocusprojekt
    • Kalender
    • Eine Maus auf Reisen
    • Newsletter
    • Rätsel und Filme
    • Weihnachten
    • Skype
    • Portraits
    • Padlet
    • Fortbildungswoche
    • Fahnen
  • Kontakt
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partner
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland >
      • Schelphof
  • Disclaimer
  • Neue Seite