• Home
  • DEMOKRATIE
    • Deutschland
    • Grlechenland
    • Slowenien
    • Spanien
    • Österreich
    • Griechenland
  • Migration
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partizipation
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowenien
    • Slowakei
    • Österreich
    • Deutschland
  • Inklusion
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Werte
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Dokumentation
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
    • Programme
  • Zusammenarbeit
    • Logo
    • Apfelbaum
    • Crocusprojekt
    • Kalender
    • Eine Maus auf Reisen
    • Newsletter
    • Rätsel und Filme
    • Weihnachten
    • Skype
    • Portraits
    • Padlet
    • Fortbildungswoche
    • Fahnen
  • Kontakt
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partner
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland >
      • Schelphof
  • Disclaimer
  • Neue Seite
  Erasmus+projekt 2016-18

diffusion

Treffen in Spanien. Die Presse in Spanien schreibt darüber

Bild
Bild
Diario de la Ribera.pdf
File Size: 1445 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Präsentation des Projektes  beim Schulamt

Die Lehrer unserer Region wollten unser Projekt kennen. Das Schulamt hat uns eingeladen, um darüber zu sprechen. Zuerst präsentierten wir das in Burgos (Haupstadt unserer Region) und danach in unserer Stadt.

UNICEF 2017 Auszeichnung für die Grundschule Perioxis Vathylakkou Kozanis am Weltkindertag  in Athen
​

Bild
Bild
Bild
​Den 2en Preis Griechenlandweit gewann unsere Schule im Bildungswettbewerb von Unicef "Kinder schreiben und malen ihre Rechte" am Weltkinderrechte Tag, der am 20 November gefeiert wird. Die Kinder unserer 1. Klasse sensibilisiert durch das Erasmus + Programm  «Werte wagen- Partizipation in unserer Stadt» malten ein Poster weil sie sich  - von der Anwesenheit von Flüchtlingen in unserem Land beeinflusst - dafür entschieden, Verteidiger der Rechte dieser Kinder zu werden. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat den Tag für die Rechte der Kinder im Jahr 1954 ins Leben gerufen. Wir alle sind sehr stolz auf unsere Kids und diese Auszeichnung!

Im Rundfunk redeten wir über unsere Treffen in Slowenien und in der Slowakei

Cadena SER. Alumnos y profesores cuentan sus experiencias Erasmus+ en Eslovenia y Eslovaquia. @eTwinning_es @Erasmus_Project @sepiegob pic.twitter.com/1ULA9Z1hOl

— Carolina Velasco (@carolvelozano) 26 de octubre de 2017

Diario de Burgos 15-07-2017

Bild

Rundfunkstationen in Spanien.

Die zwei Rundfunksender in Aranda machten uns Interviews über unser Projekt Werte Wagen. Schüler und Lehrer sprachen über ihre Erfahrungen

2016-11-29-audio-00000043.mp3
File Size: 8019 kb
File Type: mp3
Datei herunterladen

2017-04-05-audio-00000083.mp3.mp3
File Size: 4154 kb
File Type: mp3
Datei herunterladen

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • DEMOKRATIE
    • Deutschland
    • Grlechenland
    • Slowenien
    • Spanien
    • Österreich
    • Griechenland
  • Migration
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partizipation
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowenien
    • Slowakei
    • Österreich
    • Deutschland
  • Inklusion
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Werte
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Dokumentation
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Evaluation
    • Programme
  • Zusammenarbeit
    • Logo
    • Apfelbaum
    • Crocusprojekt
    • Kalender
    • Eine Maus auf Reisen
    • Newsletter
    • Rätsel und Filme
    • Weihnachten
    • Skype
    • Portraits
    • Padlet
    • Fortbildungswoche
    • Fahnen
  • Kontakt
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland
  • Partner
    • Griechenland
    • Spanien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Österreich
    • Deutschland >
      • Schelphof
  • Disclaimer
  • Neue Seite